Wiener Fiakergoulasch
2014-01-23- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 1:30 h
- Fertig in: 1:50 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Traditionell Wienerisch, kernig – herzhaft – schmackig
Zutaten
- 600 g mager zugeschnittenes Rindergulasch aus der Keule oder Schulter in Würfeln
- 4 Wiener Würstchen in Scheiben
- 4 Stück 8 Minuten Eier in Sechsteln
- 1 l Fleischbrühe oder Wasser
- 400 g Zwiebeln in halben Scheiben
- 1 – 2 fein gewürfelte Knoblauchzehen, nach eigenem Geschmack
- 4 – 5 kleine Gewürzgurken in dünnen Scheiben
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Weißweinessig
- 2 – 3 El Pflanzenöl
- Rosenpaprika nach eigenem Geschmack
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas gemahlener Kümmel und getrockneter Majoran.
Zubereitungsart
Schritt 1
Das Goulasch waschen und wieder trocken tupfen.
Schritt 2
In einer großen Stielpfanne in 2 – 3 Durchgängen scharf anbraten, Farbe nehmen lassen, salzen und pfeffern.
Schritt 3
Zunächst heraus nehmen, den Bratensatz mit etwas Fleischbrühe oder Wasser und dem Essig verkochen.
Schritt 4
In einem ausreichend großen Bratentopf, mit 2 El Öl, die Zwiebeln goldbraun anschwitzen und den Rosenpaprika und Knoblauch kurz mit braten. Das Tomatenmark zufügen und kurz mit angehen lassen.
Schritt 5
Mit Salz, Pfeffer, 1 TL Kümmel und 1 – 2 TL Majoran würzen.
Schritt 6
Mit dem Bratensatz und der Fleischbrühe, bzw. Wasser aufgießen, aufkochen.
Schritt 7
Das Fleisch wieder dazu geben, ca. 75 – 90 min. leise schmoren lassen. Kurz halten, prüfen, es sollte sehr schön weich geschmort sein, nachschmecken.
Schritt 8
Kurz vor dem Servieren die Würstchen - und Gurkenscheiben unterheben.
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
Mit Eiern Sechsteln garniert zu Tisch geben.
Schritt 11
Dazu schmecken Semmel – oder Kartoffelknödel aber auch Pasta oder Kartoffelstampf.