Strudelteig-Türmchen mit Frühlingsquark und frühsommerlichen Salaten
2014-05-19- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die Verbindung von luftig leichtem, im Ofen knusprig gebackenem Strudelteig und cremigem, herzhaft gewürztem Frühlingsquark ist für jeden Gaumen ein Genuss.
Es ist ein Rezept das großen Wert auf die ersten Erzeugnisse von Mutter Natur legt, die mit Beginn der warmen Jahreszeit aus dem Boden sprießen.
Besonders lecker schmeckt der Frühlingsquark, wenn man auf Schnittlauch aus dem heimischen Garten oder vom eigenen Balkon zurückgreifen kann.
Der grüne/weiße Spargel rundet das frühsommerliche Gericht ab und schmeckt, in Verbindung mit dem Frühlingsquark als Dip, wunderbar.
Das Rezept eignet sich besonders als kleine Vorspeise. Kann aber auch, mit entsprechend mehr Zutaten, als Hauptgericht dienen.
Der Salat dient dann als nette, kleine Nebenspeise.
Wer seine Kochkunst gerne nach der jeweiligen Jahreszeit ausrichtet, wird viel Spaß mit diesem vegetarischen Rezept haben. Es ist schnell und einfach angerichtet und rundum gesund.
Zutaten
- 1 Strudelteigblatt Filo- oder Yufkateig aus dem Kühlregal (25 g; 30 x 31 cm)
- 30 - 40 g Butter
- 2 – 3 EL Puderzucker
- 75 g Frisèe Salat (Krause Endivie), geputzt, mundgerecht gezupft, in kaltem Wasser aufgefrischt
- 2 – 3 Stangen weißer Spargel, herkömmlich geschält, holzige Enden gekappt
- 2 – 3 Stangen grüner Spargel, falls erforderlich im unteren Drittel geschält, holzige Enden gekappt
- 8 – 10 Kirschtomaten ohne Blüte, gebrüht, abgezogen, ev. halbiert
- 250 g Bio - Sahnequark
- 4 – 6 Radieschen, in Scheiben, dann in Streifen geschnitten
- ½ Bündchen Schnittlauch, gehackt
- 2 EL heller Balsamico - Essig
- 2 EL Olivenöl
- Kerbelblättchen zum Garnieren
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Backofen auf 200 °C vorheizen, mit Umluft: 175 °C. Die Filotteigblätter auslegen, auf Raumtemperatur auftauen lassen.
Schritt 2
12 Plättchen à 6 – 7 cm mit einem Ausstecher oder Wasserglas ausstechen. Mit etwas Abstand auf das gefettete, flache Backblech legen. Mit flüssiger Butter bestreichen, mit Puderzucker bestäuben. Für ca. 3 min. auf der oberen Schiene knusprig backen, danach auskühlen lassen.
Schritt 3
Anschließen den Frühlingsquark, je nach Vorliebe, ruhig Fingerdick auf den Blätterteig auftragen, Schicht für Schicht. Radieschen in Scheiben schneiden und dekorativ mit dem Salat um die Plättchen verteilen.
Schritt 4
Den Spargel in wenig Salzwasser mit einer Prise Zucker „bissfest“ kochen, heraus nehmen und schräg in 3 – 4 cm lange Stücke schneiden. Anschließend neben den Strudelteig-Türmchen auf dem Teller anrichten. Der Frühlingsquark fungiert wunderbar als Dip für den Spargel
Schritt 5
Das Dressing: Etwas von dem Spargelwasser, mit Balsamico, Olivenöl, Salz, schwarzem Pfeffer zu einem geschmackvollen Dressing verrühren. Den Spargel und die Kirschtomaten darin marinieren.