Schwäbische „Herrgottsbescheißerle“
2010-10-28- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der schwäbische Maultaschen Klassiker
Zutaten
- Für die Füllung:
- 250 g frisches Schweinemett
- 250 g gewolftes Rindfleisch
- 1 altbackenes Brötchen in Wasser eingeweicht
- 2 ganze Eier
- 1 mittelgroße Zwiebel in Würfeln
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 3 Wirsingblätter, blanchiert, in Streifen geschnitten
- 20 g Butter
- ½ Bund krause Petersilie, gehackt
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas Muskatnuss
- Für den Nudelteig:
- 100 g Hartweizengrieß
- 5 Eier und 3 Eigelbe
- 1 Prise Salz
- 2 EL Olivenöl
- 400 g gesiebtes Mehl
- 2 Eiweiß zum Bestreichen
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Füllung:
Schritt 2
Die Zwiebeln mit dem Knoblauch und den Wirsingstreifen glasig anschwitzen, die Petersilie dazu geben, etwas abkühlen lassen.
Schritt 3
Mit dem Gehackten, den Eiern und dem gut ausgedrückten Brötchen verarbeiten. Salzen, pfeffern und mit etwas Muskatnuss würzen.
Schritt 4
Der Maultaschenteig:
Schritt 5
Den Hartweizengrieß zunächst mit den Eiern, einer Prise Salz und dem Olivenöl gut verarbeiten, anschließend etwa 20 min. in Klarsichtfolie ruhen lassen. Das gesiebte Mehl nach und nach, intensiv unterarbeiten, wieder etwas ruhen lassen, viereckig, dünn ausrollen (Mit der Nudel Maschine oder von Hand)
Schritt 6
Nunmehr die Füllung, etwa Esslöffelgroß in kleinen Häufchen,
Schritt 7
mit 2 - 3 cm Abstand gleichmäßig auftragen, die freien Ränder mit dem Eiweiß einstreichen. (Vorher mit 1 El Wasser verklappern)
Schritt 8
Überklappen, etwas andrücken und mit einem Teigrad in viereckige Taschen schneiden.
Schritt 9
Anschließend in einem Rinderfond 8 – 9 min. leise gar ziehen lassen.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
In Schwaben werden die Maultaschen in der Rindfleischsuppe mit frischem Schnittlauch serviert.
Schritt 12
Dabei wird zunächst die Suppe gegessen und anschließend die Maultaschen mit einer Zwiebelschmelze verzehrt..
Schritt 13
Dazu einen „schlotzigen, schwäbischen Kartoffelsalat“.