Schlutzkrapfen in Pinienkernbutter
2013-12-29- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der Fleischlose, bayrische Klassiker, immer wieder lecker
Zutaten
- Für den Teig:
- 140 g Roggenmehl997
- 140 g Weizenmehl 405
- 100 ml lauwarme Milch
- 2 Eier
- 30 g weiche Butter
- Für die Füllung:
- 400 g frischer Blattspinat, geputzt, mehrfach gewaschen, gut abgelaufen
- 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gewürfelt, mit etwas Salz gerieben
- 1 El Butter
- 80 g geriebener Parmesan
- 150 g Ricotta
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss
- Die Pinienkernbutter:
- 20 g geröstete Pinienkerne
- 100 g Butter
- 50 g geriebener Parmesan zum Bestreuen
- 1 Bündchen Schnittlauch, gehackt
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Schlutzkrapfen Teig:
Schritt 2
Das Roggen – mit dem Weizenmehl und Salz mischen und mit der Milch, der Butter und den Eiern (Mit den Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3
In Klarsichtfolie ca. 60 min. in den Kühlschrank legen.
Schritt 4
Die Füllung:
Schritt 5
Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in 1 Tl Butter farblos an schwitzen, den gut abgelaufenen Spinat dazu geben, kurz zusammen fallen lassen.
Schritt 6
Salzen, pfeffern und mit 1 Strich Muskatnuss würzen. Kurz zusammen fallen und auf einem Küchensieb trocken ablaufen lassen.
Schritt 7
Fein hacken und mit dem Ricotta und 80 g Parmesan vermischen.
Schritt 8
Den Schlutzkrapfen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 – 2 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (9 cm Durchmesser) kleine Plättchen ausstechen, auslegen. Mit einem Küchenpinsel zur Hälfte mit Wasser einstreichen. Jeweils 1 Tl der Füllung in die Mitte setzen, überschlagen und zusammen drücken.
Schritt 9
In reichlich kochendem Salzwasser 3 – 4 min. garen (bis sie oben schwimmen) und auf einem Küchensieb abgießen.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Die Pinienkerne in der Butter bräunen, dann die Krapfen durchschwenken und in vor gewärmten, tiefen Tellern anrichten.
Schritt 12
Sofort mit Parmesan und Schnittlauch bestreut servieren
Schritt 13
.