Sahniger Spargel mit Fisch im Speckmantel und Tomaten-Chermoula

2014-05-12
  • Portionen: 3-4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Dieses Rezept strotzt geradezu vor Adjektiven. Es ist rundum gesund, leicht, variabel und schmackhaft. Wer keinen Kabeljau mag, nimmt einfach seinen favorisierten Fisch. Es mindert nicht die Qualität des Rezepts. Das Highlight des Rezepts bildet definitiv die leckere Tomaten-Chermoula.

Es ist eine Marinade, deren Herkunft der nordafrikanische Raum ist. Besonders in Algerien, Marokko & Tunesien wird sie oft zubereitet. In ihrem Ursprung für Fisch und Meeresfrüchte gedacht, eignet sie sich aber auch ideal für Gemüse. Die nahezu endlosen Variationsmöglichkeiten machen die Chermoula zu einer vielseitig einsetzbaren Marinade. Wer sagt denn, dass man sie nicht auch für andere Gerichte verwenden kann?
Finden Sie es heraus!

Zutaten

  • Ca. 500 g Kabeljau, Rotbarsch oder Blaulengfilet ohne Haut in 8 mundgerechte Streifen geschnitten
  • Etwas frischen Thymian, gezupft
  • 8 dünne Scheiben Frühstücksspeck
  • 2 El Rapsöl
  • Etwas Zitronensaft
  • Für das Spargel – Schmand – Kartoffelgemüse
  • 300 g weißer Spargel
  • 300 g grüner Spargel
  • 1 kg junge Kartoffeln in Spalten oder 2 cm großen Würfeln
  • Saft 1/2 Zitrone und etwas Abrieb
  • 125 ml Schmand oder Creme fraiche
  • Etwas Butter
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
  • Für die Tomaten – Chermoula
  • 1 EL Knoblauch gehackt
  • 3 EL getrocknete Tomaten
  • 1 EL Ingwer, gehackt
  • 1 EL Limetten oder Zitronensaft
  • Etwas Limettenabrieb
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL frischer Koriander
  • Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Die portionierten Fischfilets unter fließendem Wasser waschen, wieder trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Darüber einen Thymianzweig legen und mit Speck umwickeln.

Schritt 2

Den weißen Spargel herkömmlich schälen, die holzigen Enden kappen; den Grünen, falls erforderlich im unteren Drittel schälen. Nacheinander in kochendem Salzwasser „bissfest“ kochen, heraus nehmen und schräg in 3 cm lange Stücke schneiden.

Schritt 3

In wenig Spargelwasser die Kartoffeln offen kochen, nur knapp bedecken. Abgießen, zurück in den Topf und mit dem Schmand oder Creme fraiche aufgießen, kurz aufstoßen lassen.

Schritt 4

Den Spargel unterheben und mit Salz, weißem Pfeffer und etwas Zitronensaft / Abrieb abschmecken.

Schritt 5

Zeitgleich den Fisch in heißem Rapsöl von beiden Seiten ca. 6 min. braten, appetitlich Farbe nehmen lassen.

Schritt 6

Den Ingwer, Knoblauch und Tomaten mit Olivenöl und Olivenöl zu einer Pesto artigen Masse mit dem Stabmixer pürieren. Limettenabrieb und Koriander zugeben und mit Salz abschmecken.

Schritt 7

Anrichtevorschlag: Das Spargel – Kartoffelgemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten, darüber jeweils 2 Fischstücke legen, Tomaten - Chermoula dazu reichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert