Roastbeef unter einer Senf-Kräuterkruste

2007-12-05
  • Portionen: 4-6
  • Vorbereitungszeit: 0m
  • Kochzeit: 0m
  • Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • in rotwein pochiertes rinderfilet

    In Merlot pochiertes Rinderfilet mit Parmesan-Petersilien-Stampf

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Rindertartar asiatisch angemacht

    Rindertatar asiatisch angemacht

Eine geschmackvolle pikante Variante, schnell gemacht .

Zutaten

  • Für das Roastbeef
  • 800g - 1200 g pariertes, abgehangenes Roastbeef
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • Für die Senf - Kräuterkruste :
  • 40 g frz. Meaux oder Perigord Senf
  • 8 El frische, gehackte Kräuter wie:
  • Rosmarin, Thymian, Estragon, Rosmarin, Schnittlauch, krause Petersilie
  • Für das Pfifferlings - Bohnen -Tomatengemüse:
  • 400 g frische Stangenbohnen, geputzt, gefädelt, blanchiert
  • 1 Schälchen Cocktailtomaten, ev. halbiert
  • 200-300g frische Pfifferlinge, geputzt, gesäubert
  • 150 g gleichmäßig große Schalotten, geschält
  • Etwas frischen Meerrettich, gerieben
  • Etwas Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweisen in folgenden Schritten:

Schritt 2

Die Vorbereitungen des Roastbeefs:

Schritt 3

Zunächst die frischen Kräuter putzen und hacken.

Schritt 4

Das küchenfertige Roastbeef mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer gut würzen.

Schritt 5

In einer passenden Casserole von allen Seiten gut anbraten, rund herum Farbe nehmen, etwas abkühlen lassen.

Schritt 6

Mit dem Senf mittels einer „Palette" oder Tischmessers einstreichen und in den vorbereiteten gehackten Kräutern wälzen.

Schritt 7

Das Fleisch wieder in die Casserole geben und bei Niedrigtemperatur von 100° C für zunächst 50 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.

Schritt 8

Danach prüfen, und für weitere ca. 15 Minuten bei 180 ° C zu Ende braten. Herausnehmen und unter Silberfolie ca. 5 min. "ausruhen lassen“, prüfen, aufschneiden / tranchieren.

Schritt 9

Das Pfifferlings - Bohnen - Tomatengemüse:

Schritt 10

Das Gemüse waschen und putzen. Die Stangenbohnen von ev. Fäden befreien und in kochendem Salzwasser mit etwas Bohnenkraut "al dente " blanchieren. Kurz abkühlen und schräg in Raten schneiden.

Schritt 11

Die Schalotten schälen und ebenfalls in Salzwasser kurz blanchieren, in Eiswasser abkühlen.

Schritt 12

Die Cocktail Tomaten von der Blüte befreien und die Blüte ausstechen.

Schritt 13

Die Pfifferlinge putzen, säubern und auf gleiche Größe schneiden.

Schritt 14

Der Ansatz:

Schritt 15

Zuerst die Pfifferling nach Garpunkt in brauner Butter 2 - 3 min. anschwenken, anbraten.

Schritt 16

Dann folgen die Schalotten, weitere 3-4 min. zusammen braten, / schmoren. S

Schritt 17

alzen, pfeffern, leicht Farbe nehmen lassen.

Schritt 18

Dann folgen die Bohnen für 1 - 2 min. zum Schluss die ganzen Cocktail - Tomaten.

Schritt 19

Alles mit gehackter Petersilie bestreuen.

Schritt 20

Anrichtevorschlag:

Schritt 21

Das tranchierte Kräuterroastbeef Portionsweise oder auf einer großen Platte rustikal auf dem bunten Gemüse anrichten.

Schritt 22

Etwas frischen, geriebenen Meerrettich darüber geben.

Schritt 23

Dazu eignen sich Kartoffelspalten (Wedge Potatos), oder kleine gebratene " Drillinge" und eine satte, hausgemachte Sc. Bearnaise.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert