Germknödel mit Pflaumenmus und Mohnbutter
2013-09-14- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Bayrisch, kultig, der Klassiker
Zutaten
- 500 g Mehl, gesiebt
- 200 ml lauwarme
- Milch
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 2 EL Zucker
- 150 g Butter geschmolzen
- 1 ganzes Ei, 1 Prise Salz
- 4 EL Pflaumenmus
- 50 g gemahlener Mohn
- Etwas Milch zum Backen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Germknödel Teig:
Schritt 2
An einem warmen Ort, die Hefe zerbröckeln und in einer kleinen Mulde in die Mitte des Mehls geben; ebenso 1 El Zucker, 1 Prise Salz und 100 ml warme Milch. Etwas mit dem Mehl zu einem kleinen "Vorteig" vermischen und zunächst ca. 15 min. abgedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Schritt 3
50 g geschmolzene Butter, das Ei, den restlichen Zucker und die restliche warme Milch zu fügen, glatt mit dem Zitronenabrieb verkneten.
Schritt 4
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 6-8 gleich große Stücke schneiden.
Schritt 5
Mit bemehlten Händen zu runden Knödeln rollen, je 1 EL Pflaumenmus in die Mitte geben. Den Teig darüber gut zusammendrücken und zu Knödeln formen.
Schritt 6
Mit etwas Abstand in einen verschließbaren, aus gebutterten Bräter oder Topf setzen.
Schritt 7
Für 25-30 min. im 80 ° C vorgewärmten Backofen aufgehen lassen.
Schritt 8
Den Backofen auf 180 ° C hoch schalten und etwas warme Milch drum herum verteilen.
Schritt 9
Für weitere 20-25 min. garen; immer wieder etwas Milch nach gießen.
Schritt 10
Die Mohnbutter:
Schritt 11
Die restlichen 100 g Butter schmelzen, den Mohn einrühren und ca. 1 min. rösten.
Schritt 12
Anrichtevorschlag:
Schritt 13
Die Knödel auf Tellern anrichten, mit Mohnbutter übergießen und mit Puderzucker bestäubt, servieren.