Flämisches Tafelspitz – Steak auf buntem Bouillon Gemüse
2010-09-03- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit: 1:15 h
- Fertig in: 1:45 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Hausgemacht, frisch, bunt, einfach und schnell und dabei so…lecker!
Zutaten
- Für den Tafelspitz:
- 1 kg Tafelspitz, zugeschitten
- 1 große, gebrannte Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- Salz und Pfeffer
- Für das flämische Bouillongemüse:
- 500 g Kartoffeln in 2 cm großen Würfeln
- 2 mittelgroße Möhren, geputzt, geschält
- 250 g Knollensellerie, geschält
- 10 Stück gleichmäßig großer Frühlingslauch, auf gleiche Größe geschnitten
- 300 g frischer Wirsing in 3 cm großen Blättern
- 50 g frischer Meerrettich, gerieben
- Etwas Pflanzenöl und Butterschmalz
- Salz, 6-8 Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, 3 - 4 Nelken
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz für den Tafelspitz:
Schritt 2
Ausreichend viel Salzwasser mit 2/2 schwarz gebrannten Zwiebeln (trocken ohne Fett in einer Stielpfanne rösten)
Schritt 3
und mit dem Suppengrün aufsetzen.
Schritt 4
Den Tafelspitz mit etwas Öl von allen Seiten kurz in Öl anbraten, so dass sich die Poren schließen.In den kochenden Ansatz geben, die Platte zurück schalten und leise weich köcheln lassen.
Schritt 5
Heraus nehmen, abkühlen lassen und in 160 g - 180 g schwere Scheiben schneiden.
Schritt 6
Etwas nachsalzen und pfeffern, mit Mehl bestäuben und In heißem Butterschmalz leicht gebräunt, heraus braten.
Schritt 7
Das bunte Bouillon Gemüse.
Schritt 8
Die Möhren, der Frühlingslauch, den Wirsing und den Knollensellerie in der passierten Rindsbouillon im Ganzen nacheinander "bissfest" garen.
Schritt 9
Die Bouillionkartoffeln:
Schritt 10
Zuletzt die in Bouillon gegarten Kartoffeln mit den Möhren und dem Sellerie in 1 cm große Würfel schneiden, mischen.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Die Tafelspitz-Steak auf den Bouillon Kartoffeln anrichten,den Wirsing und den Frühlingslauch verteilen.
Schritt 13
Mit etwas frisch geriebenem Meerrettich und ev. mit Schnittlauch garnieren.