Exotisches Kakao – Tempura mit Wein Schaum Sauce

2017-04-25
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Baumkuchenspitzen

    Weihnachtliche Baumkuchenspitzen

Viele Menschen kennen Tempura Frittiertes mit Fleisch, Fisch oder Gemüse wie z. B. Auberginen, Karotten, Zucchini, Paprika, Spargelspitzen oder Zwiebeln. Unser Chefkoch, Fritz Grundmann, findet Tempura wunderschön und lecker mit exotischen Früchten wie: Ananas, Bananen oder Mangos.

Es wird nicht viel Aufwand benötigt, um einen zarten, luftigen Tempura – Teig herzustellen, obwohl es ihn bereits fertig im Asiahandel oder ausgesuchten Supermärkten zu kaufen gibt. Dieser kommt dem japanischen Original recht nah. Mit einer Gekonntgekocht Weinschaum Sauce, Prosecco – Zabaion, Ingwer – Schokoladen Sauce oder Kaffee Sabayon mit Kardamon Note wird die Kakao-Tempura einfach nur köstlich. Bringen Sie etwas exotisches zum Tisch!

Zutaten

  • 100 g Stärkemehl
  • 100 g Weizenmehl von Typ 405, gesiebt
  • 1 ganzes Ei
  • 270 ml eiskaltes Wasser
  • 1 Prise Backpulver oder Natron
  • 2 EL Kakao Pulver
  • 1 TL Zucker oder Vanillezucker
  • Pflanzenöl zum Ausbacken
  • Etwas Mehl
  • 1 kleine Prise Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Das gesiebte Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kakao Pulver und die Speisestärke mit dem Backpulver mischen.
Das eiskalte Wasser zunächst in kleinen Mengen nach und nach mit dem Schneebesen glatt verrühren, etwas ruhen lassen.

Schritt 2

Das mundgerecht zugeschnittene Obst durch den Teig ziehen und in 180 ° C heißem Pflanzenöl knusprig herausbacken.
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäubt mit einer Gekonntgekocht Dessert Sauce zum Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert