Erdbeer-Rhabarber Terrine im Marzipanmantel auf Quark-Vanillespiegel
2009-10-11- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 40m
- Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.2 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Saisonal, edel, fruchtig, einfach, erfrischend, lecker
Zutaten
- Für die Erdbeer-Rhabarber Terrine:
- 500 g geputzter "Blut-Rhabarber" in 2-3 cm großen Stücken
- 600 g Freilanderdbeeren, geputzt, gewaschen, ev. halbiert
- 1/2 l trockener Weißwein
- ¼ l Läuterzucker
- Abrieb und Saft einer Zitrone
- 1 0 -1 1 Blatt Gelatine, 4 - 5 min in kaltem Wasser eingeweicht
- 250 - 300g Marzipan Rohmasse
- Für den Quark-Vanillespiegel:
- 250g Bio Sahne Quark
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Mark einer ausgekratzten Vanilleschote
- Saft und Abrieb einer ½ Zitrone
- 50g Zucker nach Geschmack
- 4 El geschlagene Sahne
- Etwas frische Zitronenmelisse
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Erdbeer-Rhabarber Terrine:
Schritt 2
Zunächst den Weißwein, den Läuterzucker, Zitronensaft und Abrieb erhitzen und die vorbereiteten Rhabarber Stücke dazu geben.
Schritt 3
4 - 5 min. leise garen, nicht zu weich werden lassen.
Schritt 4
Von den Erdbeeren etwa 100 g besonders schöne Erdbeeren für die Garnitur zurück lassen
Schritt 5
Den großen Rest zum Rhabarber geben und die eingeweichte Gelatine unterrühren.
Schritt 6
In Pastetenformen, ersatzweise Kuchenformen mit Klarsichtfolie füllen.3 - 4 Stunden durchkühlen lassen, besser am Vortag setzen.
Schritt 7
Danach stürzen und mit dem dünn ausgerollten Marzipan „ummanteln“.
Schritt 8
Der Bio Sahne Quark:
Schritt 9
Den Bio Sahnequark mit Zitronenabrieb und Saft versetzen, Vanillemark und Zucker dazu geben, verrühren und die geschlagene Sahne unterheben.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Einen großen Dessertteller mit dem Bioquark dünn „ausspiegeln“ und 1 - 2 dicke Scheiben von der Terrine „mittig“ platzieren.
Schritt 12
Einige schöne Erdbeeren und ein grünes Melisse Blättchen dekorativ verteilen.