Elsässer Flammkuchen mit Äpfeln und Mandeln

2011-10-07
  • Portionen: 6-7
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Ideal zum Glas Federweißer oder Weißwein, einfach und schnell gemacht

Zutaten

  • Für den Flammkuchen Teig, 1 Haushaltsblech:
  • 1200 g Mehl Typ 405, gesiebt
  • 500 ml Mineralwasser
  • ¼ Rapsöl
  • 1/2 Tl Salz
  • Für den Belag:
  • 8 mittelgroße, säuerliche Äpfel z. B. Boskop
  • 4 Becher Schmand oder Crème fraiche
  • 200 ml Sahne oder Milch
  • 200 g Mandelblättchen
  • 320 g Zucker mit 2 Tl Zimt gemischt
  • Saft 1 Zitrone
  • Etwas Zitronenabrieb

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Den Backofen auf höchste Stufe vorheizen. Schmand oder Crème fraiche mit der Sahne oder Milch verrühren.

Schritt 3

Das gesiebte Mehl mit Salz, Öl und Mineralwasser (Macht den Teig lockerer) glatt verarbeiten.

Schritt 4

Ist er etwas „bröselig“, dann noch etwas Wasser zufügen, wenn er zu dünn und klebrig ist, etwas Mehl unter heben.

Schritt 5

In Klarsichtfolie ca. 20 min. im Kühlschrank „ausruhen“. lassen.

Schritt 6

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen, vierteln, in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft und Abrieb marinieren.

Schritt 7

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf die Größe des Backblechs ausrollen, ca. 3 - 5 mm dick, auf gefettetes Backpapier geben.

Schritt 8

Die Schmand – Sahne mit einer Palette oder Plastikhörnchen gleichmäßig verteilen und die Äpfel, Scheibe für Scheibe darüber geben. Zuerst die Mandelblättchen darüber geben, dann folgt der Zimt – Zucker.

Schritt 9

Für 12 – 15 min. in den auf höchste Stufe hochgefahrenen Backofen schieben, bis die Ränder zu bräunen beginnen.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

In beliebig große Stücke schneiden und mit einem Glas „Federweißen“ oder Weißwein servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert