China Täschchen mit Gemüse und Garnelen

2007-01-25
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • weinbergschnecken nach elsässer art

    Weinbergschnecken nach Elsässer Art

Das „schmackige Pompadurtäschchen, das einfach nicht fehlen darf.

Zutaten

  • 1 Päckchen Filotteig aus dem Chinaladen
  • 8 Stück mittelgroße Prawns, küchenfertig
  • In feine Streifen geschnittenes Chinagemüse wie:
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • Das Weiße einer Stange Porree in Würfeln
  • 1 frische Möhre in Würfeln
  • 100 g kleine, weiße Champignons in Scheiben
  • 15 g getrocknete eingeweichte Muerr Pilze, gehackt
  • Bambusherzen (Konserve) in Würfeln
  • 1 Hand voll frische Soya Sprossen , grob gehackt
  • Etwas Soya Soße
  • Sambal Olek nach eugenem Geschmack
  • Sambal Badjaknach eugenem Geschmack
  • Etwas Sesamoel

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Das in feine Streifen geschnittenes Gemüse im vorgeheizten Wock oder der Stielpfanne mit etwas Seamöl anschwenken, häufiger rühren, nicht übergaren.

Schritt 3

Das küchenfertige Garnelenfleisch etwas würfeln, dazugeben.

Schritt 4

Mit Soja Soße, Sambal Badjak und Sambal Manis oder Olek würzen.

Schritt 5

Alles kurz zusammen " al dente " angehen lassen etwas abkühlen lassen.

Schritt 6

Die Chinataschen:

Schritt 7

Die Filottteigplatten ausbreiten, mit etwas Eiweiß an den Rändern einstreichen. Nicht zu stramm füllen. (2 Teelöffel pro Täschchen)

Schritt 8

Von den Ecken her, zu einem“ Pompadour Täschchen“ zusammen fügen, fest andrücken, oben mit Schnittlauchhalm zusammen binden.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Die Täschchen können frittiert / gebacken oder in Teesud gedünstet werden.

Schritt 11

Mit süß-saurer Chinasoße (fertig im Chinahandel zu beziehen)

Schritt 12

zum Eintauchen / dippen servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert