Burgunder Gulasch mit Pilzen

2013-07-05
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

Jahreszeitlich, bürgerlich, immer wieder lecker

Zutaten

  • 0,700 kg gemischtes Gulasch, halb und halb, klein gewürfelt
  • 250 g gleichmäßig kleine Zwiebeln/Schalotten, ev. halbiert
  • 2 El Tomatenmark
  • 1 guter El Mehl
  • 400 g Pfifferlinge und Champignons, geputzt, auf gleiche Größe geschnitten
  • 3 El gehackte Petersilie
  • 3/8 l trockener Rotwein
  • 3/4 l instand Fleisch-oder Gemüsebrühe
  • 2 El Pflanzenöl
  • 5 El Schmand
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas Rosenpaprika

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Das Goulasch Fleisch in heißem Pflanzenöl scharf nach und nach anbraten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 3

Die Schalotten zufügen, salzen und pfeffern und den Rosenpaprika darüber stäuben. Kurz angehen lassen, das Tomatenmark verrühren, danach das Mehl dazu geben.

Schritt 4

Mit dem Rotwein und der Brühe aufgießen, rühren, "aufstoßen" lassen.

Schritt 5

Auf kleiner Flamme zugedeckt ca. 90 min. schmoren lassen, hin und wieder rühren.

Schritt 6

Danach prüfen; es sollte sehr schön weich geschmort sein, herzhaft nach schmecken.

Schritt 7

Die vorbereiteten Pilze in einer großen Stielpfanne mit Butter scharf anbraten, salzen, pfeffern, 2-4 min. braten, dann die gehackte Petersilie unter schwenken.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Portionieren, anrichten, darüber die gebratenen Pilzen und einen strammen El Schmand geben.

Schritt 10

Dazu schmeckt mit verschiedene Pasta, Knödel, Kartoffel Püree oder Kartoffel Stampf und ein frischer Marktsalat.

Schritt 11

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert