Zweigelt

Relativ junge, österreichische Züchtung aus dem Jahre 1922 aus Blaufränkisch und St. Laurent.
Die Zweigelt-Traube ist die häufigste rote Rebsorte in Österreichs, benannt nach Friedrich Zweigelt (1888–1964), dem damaligen Direktor der Bundesversuchsanstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg.

Rezepte zum Begriff 'Zweigelt'

Weinflaschen und Gläser auf einem Tisch mit Trauben, Fässern und Sonnenuntergang über Weinbergen im Hintergrund.

Die beliebtesten Weinregionen Europas

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Es gibt so viele Anreize eine Reise zu machen. Von Städtetouren der schönsten Hauptstädte Europas ...

Weiterlesen