Wurstebrot

Alte bäuerliche Wurstzubereitung aus dem westfälischen Münsterland und Osnabrücker Land.
Wurstebrot besteht aus Schweineblut, Wurstbrühe, Roggenschrot, fettem Speck, Schweinefleisch, Mehl und Gewürzen.
Wird in der Regel zusammen mit Leberbrot in Scheiben geschnitten gebraten und mit „Suurmoos“ (selbst eingelegtes Sauerkraut aus dem eigenen Fass) und gebratenen Apfelscheiben und Zwiebeln serviert.

Rezepte zum Begriff 'Wurstebrot'

Schloß in Münster

Die Küche Nordrhein-Westfalens – Charaktervoll wie die Menschen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die nordrheinwestfälische Küche ist im weiteren Sinne eigentlich eine norddeutsche Regionalküche und Ausdruck der landschaftlichen ...

Weiterlesen