Pillekuchen
Auch „Pillekooken“ genannt, ist eine Art Kartoffelpfannkuchen, gehört zu den Spezialitäten der Küche des Bergischen Landes.
Dazu werden Kartoffeln in dünne Streifen geschnitten, in einer Pfanne geschichtet, mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt und in Fett gegart.
Es können auch Würfel von Räucherspeck und Zwiebeln vorher angebraten und mitgedünstet werden.
Schließlich wird ein Pfannkuchenteig aus Mehl, Eiern und etwas Wasser dazu gegeben und alles von beiden Seiten knusprig gebacken. Dazu serviert man Kopfsalat.
Rezepte zum Begriff 'Pillekuchen'
Die Küche Nordrhein-Westfalens – Charaktervoll wie die Menschen
Die nordrheinwestfälische Küche ist im weiteren Sinne eigentlich eine norddeutsche Regionalküche und Ausdruck der landschaftlichen ...
Weiterlesen