Möppkenbrot
Ist eine urwestfälische Blutwurstzubereitung aus Roggenschrot, Speck, Schweinefleisch, ev. fein gehackten Innereien und Schweineblut.
Möppkenbrot kann sowohl warm wie kalt serviert werden. Z. B. mit gebratenen Äpfeln und Zwiebeln.
Rezepte zum Begriff 'Möppkenbrot'
Die Küche Nordrhein-Westfalens – Charaktervoll wie die Menschen
Die nordrheinwestfälische Küche ist im weiteren Sinne eigentlich eine norddeutsche Regionalküche und Ausdruck der landschaftlichen ...
Weiterlesen