Kokotte

Aus dem französischen von „Cocotte, „Hühnchen“.
Darunter ist ein feuerfester Schmortopf aus Steinzeug oder Porzellan, seltener aus Gusseisen zu verstehen. Heute gleichbedeutend mit Auflaufform oder Kasserolle.
In Restaurants dienen kleine Kokotten, in denen Gerichte wie Ragouts, Suppen, Eintöpfe, Gratins oder Soufflés portionsweise zubereitet oder erwärmt werden, auch zum Servieren am Tisch.

Rezepte zum Begriff 'Kokotte'

Ein Topf mit Deckel, Holzlöffel mit rotem Band, zwei Gewürzgläser und Nudeln im Hintergrund.

Die richtigen Töpfe & Pfannen für jedes Gericht

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die richtigen Töpfe & Pfannen für jedes Gericht Da wird der Fisch in der Pfanne ...

Weiterlesen