Kochkiste

Darunter verstand man ein Wärme isolierend ausgekleidetes Behältnis, aus den Not und Kriegs Zeiten, in das einzelne Töpfe mit erhitzten Speisen eingestellt werden können, damit diese dann ohne weitere Energiezufuhr, über einen Zeitraum von Stunden, fertig garen.
Noch nach dem 2. Weltkrieg wurden die Kochkisten z. B. während der Berlinblockade genutzt, um mit dem nur nachts kurz verfügbaren Strom das Essen anzukochen und bis Mittags fertig garen zu lassen

Rezepte zum Begriff 'Kochkiste'

Kühne Kochkiste

Advertorial: Kühne Kochkiste – Einfach gut essen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Der Feinschmecker weiß, wenn von gutem Essen und Gaumenfreuden die Rede ist, dann sind oft ...

Weiterlesen