Johannisbrotkernmehl

Wird aus dem Samen des Johannisbrotbaums gewonnen und wird industriell als Verdickungs- und Geliermittel eingesetzt
Es wirkt als Stabilisator bei Fleisch- und Wurstwaren, Salatsoßen, Suppen und Süßwaren wie z.B. Eiscreme und erhöht die Wasserbindungskapazität von Teigen und verhindert so, das z.B. das „Alt werden“ von Brot.

Rezepte zum Begriff 'Johannisbrotkernmehl'

Glutenunverträglichkeit

Glutenunverträglichkeit und Zöliakie

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Gluten ist Getreideeiweiß, eine Art „Klebstoff“ bzw. Getreidekleber, der vor allem in den mit Weizen ...

Weiterlesen