Bergische Kaffeetafel
Traditionelle Spezialität des Bergischen Landes in NRW, dem „Koffiedrenken met allem dröm on dran“.
Besteht aus:
Hefeplatz oder Rosinenstuten und bergische Brotsorten wie Schwarz- und Graubrot.
Dazu Honig, Birnen-, Apfel- oder Rübenkraut, Butter, Quark, Käse Wurst und Schinken, Milchreis mit Zucker und Zimt.
Sowie Bergischen Waffeln, traditionell aus Hafermehl hergestellt und warm mit Zucker oder Rübenkraut gegessen werden.
Rezepte zum Begriff 'Bergische Kaffeetafel'
Die Küche Nordrhein-Westfalens – Charaktervoll wie die Menschen
Die nordrheinwestfälische Küche ist im weiteren Sinne eigentlich eine norddeutsche Regionalküche und Ausdruck der landschaftlichen ...
Weiterlesen