Gegrilltes Fladenbrot mit Tomaten und Feta- Käse

2011-10-26
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Vegetarische Frikadellen

  • Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

  • Rote-Bete-Salat mit Feta

  • Schafskäse pikant einlegen

  • Türkischer Grill-Paprikasalat

Für die sommerliche Grillsaison, einfach herzhaft, gegrilltes Fladenbrot mit Tomaten und Feta – Käse

Zutaten

  • Für die Fladenbrote:
  • 500 g gesiebtes Weizenmehl
  • 1 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 2 El Oliven – oder Rapsöl
  • ½ Tl Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Für den Belag:
  • 2 – 3 vollreife Fleischtomaten
  • 150 g Feta - Käse, klein gewürfelt
  • 1 kleine Stange Frühlingslauch in dünnen Ringen
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 El Schnittlauch
  • 2 El gehackte Petersilie
  • 1 Tl gehackter Dill
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • ½ Chilischote entkernt, fein gehackt
  • 1 Prise Zucker
  • 2 El Oliven – oder Rapsöl
  • 2 El heller Balsamico
  • Etwas Zitronenabrieb

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Tomaten – Feta- Käsebelag:

Schritt 2

Die Tomaten waschen, von der Blüte befreien und ganz kurz für eine ½ min. in kochendes Wasser geben.

Schritt 3

Sofort in kaltem Wasser abkühlen, pellen, halbieren und die Kerne entfernen, in 2 cm große Stücke schneiden.

Schritt 4

Den Balsamico und 2 El Wasser, mit dem Zitronenabrieb, 1 Prise Zucker und Salz, dem Knoblauch, der Chilischote, roter Zwiebel und Frühlingslauch herzhaft abschmecken.

Schritt 5

Die Tomaten, den Feta Käse, die Kräuter und das Olivenöl dazu mengen, nachschmecken.

Schritt 6

Der Fladenbrotteig:

Schritt 7

Die Hefe mit dem Zucker und einem ½ Tl Salz in lauwarmem Wasser auflösen.

Schritt 8

In das Mehl eine kleine Mulde drücken und zunächst das Öl hinein geben.

Schritt 9

Mit der lauwarmen Wasser – Hefemischung zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel geformt, ca. 30 min. abgedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis sich das Volumen nahezu verdoppelt.

Schritt 10

Danach den Teig noch einmal ca. 5 min. auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchwalken, vierteln und noch einmal 1 Stunde aufgehen lassen.

Schritt 11

Nunmehr die Teig Viertel auf einem reichlich geölten Blech zur gewünschten Dicke auswalken.

Schritt 12

Vom Blech auf den Grillrost ziehen und anbacken, umdrehen und abseits von der Glut platzieren.

Schritt 13

Die gegrillte Fläche mit Öl einpinseln und obenauf den Belag verteilen. Wieder auf die heiße Zone des Grills ziehen und 2 – 3 min. fertig backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert