Zucchini – Pancakes mit Schafskäse und scharfer Tomatensauce

2017-05-29
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln

  • Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

  • Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Eine Hausparty steht an und die Gäste dürfen dabei nicht verhungern? Dann brauchen Sie auf jeden Fall ein vegetarisches Rezept, denn auch Vegetarier kommen sicherlich zu der Party.
Vegetarisch kann einfach und doch ausgesprochen lecker sein!
Wenn im Sommer die Zucchini in Hülle und Fülle auf dem Märkten angeboten werden, dann sind diese Gekonntgekocht Zucchini- Pancakes mit Schafs– oder Ziegenkäse ein sehr leckeres Gericht für jeden Tag.
Dazu eine hausgemachte Tomaten Sauce, die das Ganze abrundet und prima dazu passt.
Knusprig gebraten, schmecken sie kalt auch noch einen Tag später.

Zutaten

  • 600 g frische Zucchini, gewaschen, geputzt, grob auf einer Küchenreibe geraspelt
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 200 g Schafskäse, gebröckelt
    (Geht auch mit Bergkäse oder mittelalter Gouda)
  • 100 g Mehl vom Typ 405, gesiebt
  • 1 ganzes Ei
  • 1 großes Bund oder 1 Töpfchen Petersilie, gehackt
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, eventuell etwas Rosenpaprika
  • Pflanzenöl zum Braten

Zubereitungsart

Schritt 1

Die gut ausgedrückten Zucchinistreifen mit den Zwiebeln und der Petersilie mischen, das Mehl darüber sieben.
Das Ei und den zerbröckelten Schafskäse hinzufügen, danach salzen und pfeffern.
Alles miteinander vermengen und ca. 10 min. quellen lassen.

Schritt 2

Mit angefeuchteten Händen ca. 14 Kugeln formen, flach zu Pancakes drücken und in heißem Pflanzenöl von jeder Seite 4 min. goldbraun - knusprig braten.
Auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Sofort mit Gekonntgekocht Tomaten Sauce servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert