Wiener Schlosserbuben mit Marzipan und Schokolade

2012-11-18
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln

  • Chocolate chip cookies

    Chocolate Chip Cookies

  • Panettone Muffins

  • Lammrücken grillen+ 3 Tipps fürs Gelingen

Ideal zur Faschings – oder Adventszeit, wer kann da wiederstehen

Zutaten

  • 16 Kurpflaumen ohne Kern
  • 250 ml Apfelsaft
  • 4 cl Pflaumenbrand oder Rum
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 3 cl Zwetschgenbrand für die Marzipanfülle
  • 100 g geriebene Zartbitterschokolade oder Couvertüre mit 40 g Puderzucker gemischt
  • Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Backen
  • Für den Back Teig:
  • 100 g Mehl, gesiebt
  • 150 ml Milch
  • 2 Eigelbe
  • 2 Eiweiß
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 1 TL Vanillezucker
  • 25 g Zucker
  • Prise Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Pflaumen:

Schritt 2

Den Apfelsaft mit dem Alkohol mischen und die Pflaumen über nacht einlegen, marinieren.

Schritt 3

Das Marzipan mit dem Zwetschgenbrand vermengen und in einen Spritzbeutel mit kleiner, runder Lochtülle füllen.

Schritt 4

Einzeln in die Pflaumen spritzen, wieder etwas zusammen drücken.

Schritt 5

Der Ausbackteig:

Schritt 6

Das Mehl mit dem Zucker und Vanillezucker mischen, etwas Salz, Zitronenabrieb und die Eigelbe dazu geben; mit der Milch glatt rühren. Das steif geschlagene Eiweiß in 2 Schritten unterheben.

Schritt 7

Mit 2 Gabeln oder einem Holzspieß die Pflaumen durch den Ausbackteig ziehen und in heißem Pflanzenöl rundum goldgelb heraus backen.

Schritt 8

Auf Küchenkrepp ablaufen, etwas abkühlen lassen und in dem Schokoladen - Zucker wälzen.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert