Vegetarische Spinatnocken auf Ratatouille
2009-08-12- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Fleischlos lecker, frisch, bunt und pikant, schnell gemacht
Zutaten
- Für die Spinatnocken:
- 200 g altbackene Brötchen in 2 cm großen Würfeln
- 200 ml Milch
- 1000 g Freilandspinat, geputzt, mehrfach gewaschen
- 150 g gehackte Schalotten oder Zwiebeln
- 2 ganze Eier
- 2 El Mehl
- 4 El Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Für das Ratatouille:
- 2 mittelgroße Zwiebeln in Würfeln
- 2 vollreife Fleischtomaten ohne Kerne in 2 cm großen Würfeln
- 1 Zucchini geschält, ohne Kerne in 2 cm großen Würfeln
- 1 Aubergine in 2 cm großen Würfeln
- 1 grüne Paprikaschote in 2 cm großen Würfeln
- 1 gelbe Paprikaschote in 2 cm großen Würfeln
- 1 rote Paprikaschote in 2 cm großen Würfeln
- 10 schwarze Oliven, grob gewürfelt
- ½ Chilischote fein geschnitten
- 1-2 Knoblauchzehe fein geschnitten
- 2 El Tomatenketchup
- 2 El Öl
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Spinatnocken
Schritt 2
Die Brotwürfel zunächst mit der kochenden Milch übergießen, mit einem Topfdeckel abdecken und durchziehen lassen.
Schritt 3
Die Schalotten in etwas Öl glasig anschwitzen den Spinat dazu geben, 2 - 3 min. dünsten, auf einem Küchensieb ablaufen lassen, ausdrücken und grob hacken.
Schritt 4
Mit den Eiern und 2 El Mehl zum Brot geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, alles gut miteinander verkneten.
Schritt 5
Zu gleichmäßig runden Knödeln oder mit einem Esslöffel zu ovalen Nocken formen. In siedendem Salzwasser ca. 10 min. leise gar ziehen lassen, bis die Knödel oben schwimmen.
Schritt 6
Das Ratatouille:
Schritt 7
Die Zwiebeln mit Knoblauch und Chili glasig anschwitzen und zunächst und nach Garzeit den Paprika, die Aubergine und die Zucchini für 2-3 min. dazu geben. Danach die Tomatenwürfel, die Oliven und den Ketchup für ca. 2 min; hinzufügen, nachschmecken, nicht verkochen lassen.
Schritt 8
Anrichtevorschlag:
Schritt 9
2 - 3 Spinatknödel auf den „bissfesten“ gegartem Ratatouille anrichten; ev. einen wilden Reis - Risotto dazu reichen.