Rotwein – Risotto mit Kalmar
2014-03-04- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 0m
- Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Mediterraner Klassiker, der das Nachkochen wert ist
Zutaten
- 700 g frische, ganze Kalmare (Geht natürlich auch mit T.K. Kalmare)
- 300 g Risottoreis
- 40 g Butter
- 250 ml Rotwein
- 1 l Geflügel - oder Gemüsebrühe
- 2 El Olivenöl
- 150 ml roter Portwein
- 100 g Schalotten, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen in dünnen Scheiben
- 150 g rote Zwiebeln in dünnen Ringen
- 75 g Brunnenkresse
- 1 El gehackte Petersilie
- Abrieb 1 Zitrone
- 30 g Meerrettich, frisch gerieben
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorarbeit:
Schritt 2
Wenn sie frische Kalmare verwenden, zunächst die Köpfe knapp oberhalb der Augen abschneiden und den kleinen Kiefer aus der Mitte lösen.
Schritt 3
Den Chitinstreifen aus den Körpern ziehen, die rote Haut und die Flügel entfernen, in etwa 2 cm breite Ringe schneiden.
Schritt 4
Der Risotto:
Schritt 5
Die Schalotten, Knoblauch in 40 g heißer Butter glasig andünsten, den Reis dazu geben in etwas mit anschwitzen.
Schritt 6
Den Rot - und Portwein aufgießen, vollständig einkochen lassen, rühren nicht vergessen.
Schritt 7
Nach und nach die Brühe zugießen, salzen, pfeffern.
Schritt 8
(So wie der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat)
Schritt 9
Etwa 20 min. „al dente“ garen, rühren, rühren, zuletzt ev. noch etwas kalte Butter unterheben.
Schritt 10
Die Kalmare:
Schritt 11
5 min. vor Garzeitende die Kalmarringe und - Füße bei starker Hitze rundum etwa 3 min. in einer Stielpfanne anbraten. Salzen, pfeffern, den Zitronenabrieb und die Petersilie unter schwenken.
Schritt 12
Anrichtevorschlag:
Schritt 13
Auf dem angerichteten Risotto verteilen, die Brunnenkresse darüber streuen und darüber den Meerrettich geben.