Jan im Sack
2013-07-01- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 5m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Aus alter Zeit, schon fast vergessen; zu Schmorbraten, Sauerbraten, mit gebräunter Butter, Zimt und Zucker, Vanille Sauce
Zutaten
- 100 g mittelfeine Graupen
- 100 g Rundkornreis
- 100 g weiche Kurpflaumen, grob gewürfelt
- 80 g Rosinen, gewaschen
- Ev. gemahlener Zimt mit Zucker gemischt, braune Butter, Vanillepuddingpulver, Milch
Zubereitungsart
Schritt 1
Zunächst die Graupen einweichen, (Am besten am Vortag) den Reis unter fließendem Wasser abspülen, Rosinen waschen und die Kurpflaumen grob würfeln.
Schritt 2
Ein Küchentuch über einen Topf oder Schüssel legen, den Reis, die Graupen mit den Kurpflaumen und Rosinen einschichten, mit Reis oder Graupen enden.
Schritt 3
Das Küchentuch aufnehmen und recht locker mit Küchengarn zu binden. (Reis und Graupen dehnen sich beim Kochen noch aus) Eine Schlaufe mit dem überstehenden Küchengarn schnüren, einen Kochlöffel durch schieben.
Schritt 4
In einen Topf mit kochendem Salzwasser und Zitronenschale hängen, so dass der Kloß völlig im Wasser hängt;
Schritt 5
1 1/2 leise köcheln lassen.
Schritt 6
Anrichtevorschlag:
Schritt 7
Den Kloß aus dem Tuch schlagen, in Spalten schneiden und zum braten reichen, oder mit gebräunter Zimtbutter übergießen und als Süßspeise essen.