Forellenfilets auf Wurzelgemüse gedämpft

2012-05-23
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 8m
  • Fertig in: 18m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Wieder keine Zeit für den Einkauf und Kochen gehabt und ungern Fisch mit Gräten?

Zutaten

  • Für die Forellenfilets auf Wurzelgemüse:
  • 750 g - 800 g frisches, küchenfertiges Forellenfilet (Erledigt sicherlich ihr Fischhändler)
  • Etwas Zitronensaft
  • 1 Tl Butter
  • 1 mittelgroße Zwiebel in halben Scheiben
  • 2 mittelgroße Möhren in dünnen Streifen
  • 2oo g Porrèe (Nur das Weiße) in dünnen Streifen
  • 150 g Knollensellerie in dünnen Streifen
  • Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
  • Für den Schnittlauch - Meerrettichschaum:
  • 1/4 l trockener Weißwein
  • 1 El kalte Butter
  • 1 El Mascarpone
  • 50 g Crème fraiche
  • 1 El Zitronensaft
  • 1 El frisch geriebener Meerrettich
  • 1 kleines Bündchen Schnittlauch, gehackt
  • Etwas Knoblauchsalz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Forellenfilets unter fließendem Wasser waschen und wieder trocken tupfen.

Schritt 3

Vorsichtshalber die Filets in der Mitte der Fleischseite nach Gräten durchsuchen, ggf. mit einer Pinzette ziehen.

Schritt 4

Mit einem scharfen Filiermesser die Haut weg schneiden, nur das Haut - und grätenfreie Filet verwenden.

Schritt 5

Mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.

Schritt 6

Der Ansatz:

Schritt 7

In einer ausreichend großen Casserole (Mit Deckel) das Wurzelgemüse glasig anschwitzen.

Schritt 8

Zurück ziehen und die Forellenfilets darüber verteilen.

Schritt 9

Mit dem Weißwein angießen, Deckel drauf und ca. 6 -7 min. leise dünsten lassen.

Schritt 10

Dazu gehört etwas Fingerspitzengefühl, keines falls übergaren, die Filets glasig - saftig halten. -

Schritt 11

Filets kurz heraus nehmen, warm halten.

Schritt 12

Zu dem Pochierfond Mascarpone und Crème fraiche geben, einmal mit dem Meerrettich aufstoßen lassen, nachschmecken.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Das Wurzelgemüse mit der Schaumkelle heraus fangen und auf vorgewärmten Tellern portionieren, den herrlichen Fisch obenauf geben.

Schritt 15

Die Soße mit dem Stabmixer und 1 El kalte Butter aufmixen und kurz vor dem Servieren den frischen Schnittlauch unterheben, drum herum anrichten, verteilen.

Schritt 16

Dazu schmecken mir eigentlich nur frisch gekochte, junge Salzkartoffeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert