Off Flavour
Ist ein Begriff aus der Lebensmittel Sensorik für Lebensmittel nach bestimmten Geruchs- und Geschmackseindrücken, die als unpassend empfunden werden.
Laut Statistik ist der„Off – Flavour“ – Effekt die Hauptursache für Verbraucherbeschwerden gegenüber der Nahrungsmittelindustrie
Er beschreibt die wahrgenommenen menschlichen Eindrücke aus dem Mund – Nasenbereich produktfremder Geschmacks – und Geruchseinflüsse auf Lebensmitteln, die z.B. durch lange Lagerung und den Kontakt mit Sauerstoff entstehen können.
Blanchieren kann den Off – Flavours Effekt verzögern und verhindern.
Der Begriff ist in der Lebensmittelsensorik Verordnung in Din 10950 präzise definiert
.
Rezepte zum Begriff 'Off Flavour'
Advertorial: Knorr – Flavour of Home
Was ist Heimat? Der Geruch von frisch gewaschenen Bettlaken, der ganz persönliche Spot auf der ...
Weiterlesen