Spinatauflauf mit Tomten Coulis und Schnittlauch – Stampfkartoffeln
2007-10-29- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Warum immer Rühreier mit Spinat ? Hier einmal etwas Anderes, farbenfroh und appetlitch
Zutaten
- 1 kg frischen,knackigen Freilandspinat
- (Geht auch mit T.K. Blattspinat)
- 5 ganze Eier
- Milch
- 2 mittelgroße Zwiebeln in Würfeln
- 1 kleines Bund Schnittlauch
- 250 g Tomatensugo
- 3 - 4 vollreife Tomaten
- 2 El Kräuter nach Marktangebot wie: Oregano,Schnittlauch, krause Petersilie, Zitronrnthymian etc,
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 50 - 60 g Butter
- Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Den Spinat putzen und den groben Strängen befreien, mehrfach waschen.Anschließend auf einem Küchentuch trocknen.
Schritt 3
Die Zwiebeln fein würfeln, die Kräuter fein hacken.
Schritt 4
Die Tomaten ausstechen und in kochendem Wasser kurz 1 - 2 min. brühen. Abziehen, halbieren, Kerne entfernen und in 1cm große Würfel schneiden. (Tomate concassèe)
Schritt 5
Die Zwiebeln und die fein gewürfelte Knoblauchzehe in reichlich Butter glasig anschwitzen. (Spinat braucht reichlich Butter)
Schritt 6
Den gettrockneten Spinat dazu geben und auf der Flamme höchstens 2 min. schmoren; salzen, pfeffern und mit etwas geriebener Muskatnuss würzen, abkühlen lassen.
Schritt 7
Der Eierguss / Royal :
Schritt 8
Die Eier in einen Messbecher schlagen und die gleiche Menge Milch dazu geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Schritt 9
(Das kann man gut an der Maßeinteilung sehen)
Schritt 10
Der Auflauf:
Schritt 11
Alles mit dem Spinat mischen und in ausgebutterte Portionsförmchen geben.
Schritt 12
(Ersatzweise Kaffeetassen, oder eine große, gebutterte, Auflaufform)
Schritt 13
In das tiefe Backblech oder einen ausreichend großen Topf stellen,.
Schritt 14
2 cm mit Wasser aufgießen,in die mittleren Schiene des auf 180 ° C vorgeheizten Backofens für ca.30 - 35 min. schieben.
Schritt 15
Das Tomaten Coulis:
Schritt 16
Die Zwiebel - und Knoblauchwürfel in etwas Olivenöl glasig anschwitzen und das Tomatensugo dazu geben, nachschmecken.
Schritt 17
Einmal kurz aufkochen lassen und zuletzt die frischen Tomatenwürfel und die gehackten Kräuter unterheben.
Schritt 18
Nicht mehr kochen lassen, um die Farben und die Aromen der Kräuter zu erhalten.
Schritt 19
Anrichtevorschlag:
Schritt 20
Den Spinatauflauf stürzen, mit einem kleinen Küchenmesser am Rand herum fahren und auf dem Tomaten Coulis anrichten.
Schritt 21
Dazu passt ein rustikaler Schnittlauch - Kartoffelstampf .