Spinat – Malfatti mit Tomaten-Salbei-Schmelze
2013-10-29- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Der fleischlose toskanische Klassiker, zart wie ein Kuss, herzhaft
Zutaten
- 400 g TK Blattspinat, aufgetaut
- 200 g Ricotta, gut ausgedrückt (ersatzweise Bio - Quark)
- 130 g Parmesan, gerieben
- 200 g Mehl, gesiebt
- 2 ganze Eier
- 2 Knoblauchzehen in groben Scheiben
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas Muskatnuss
- Tomaten-Salbei-Schmelze:
- 300 g frische Tomaten, gehäutet, entkernt, in Würfeln
- 40 g getrocknete Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g schwarze Oliven, grob gehackt
- 40 ml Olivenöl
- 40 g Butter
- 12 Salbeiblätter
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, Chilipulver nach Geschmack
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Spinat - Malfatti:
Schritt 2
Den trocken ausgedrückten Spinat und den Knoblauch mit dem Stabmixer pürieren.
Schritt 3
Die Eier Parmesan und Ricotta dazu geben, das Mehl darüber sieben, salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen.
Schritt 4
Zu einer glatten, homogenen Masse verrühren, Klarsichtfolie darüber und für 30 min. in den Kühlschrank stellen.
Schritt 5
Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 cm dicke Rollen formen und in 1, 5 cm dicke Stücke schneiden.
Schritt 6
Weiter, wie Fingernudeln mit spitz zu laufenden Enden bearbeiten.
Schritt 7
In reichlich siedendes Salzwasser gleiten lassen, (nicht hell kochen) gar ziehen, bis sie oben schwimmen.
Schritt 8
Die Tomaten-Salbei-Schmelze:
Schritt 9
Das Olivenöl mit der Butter in einer Pfanne erhitzen, die getrocknete Tomaten, Knoblauch, Oliven und 8 Salbeiblätter zugeben und 2 Minuten andünsten.
Schritt 10
Dann folgen die frischen Tomatenwürfel, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Die Malfatti mit einer Schaumkelle heraus heben, zur Tomatenschmelze geben.
Schritt 13
Durchschwenken, sofort anrichten und mit Salbeistreifen bestreuen.