Kartoffel – Lauchrahmsüppchen mit Käsecroutons

2007-01-03
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Einfach, „schmackig“, preiswert und trotzdem sehr, sehr lecker.

Zutaten

  • 1 l herkömmlich gekochte, Hühnersuppe oder Rindfleischsuppe
  • (Geht auch mit einem Fertigprodukt aus dem Supermarkt)
  • 2 Stangen junger Porrèein Ringen
  • Ca. 50 g recht fein gewürfelte Kartoffeln für die Einlage
  • 250 g grob gewürfelte Kartoffeln
  • Ca. 80 g recht fein gewürfelte Kartoffeln für die Einlage
  • 1/2 Becher Sahne
  • 1/2 Becher saure Sahne,
  • 40 g Butter
  • 2 - 3 Scheiben Toastbrot
  • 50 g würziger Bergkäse wie Gryerzer o. ä.
  • 1/4 l trockenen Weißwein
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Suppenansatz:

Schritt 2

Den Porrèe waschen und in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln grob würfeln und mit dem Porrèe in Butter glasig anschwitzen.

Schritt 3

(Ev. 1 fein geschnittene Knoblauchzehe dazu geben, wenn man mag)

Schritt 4

Mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen, den Weißwein und die Hühnersuppe oder Rindfleischsuppe hinzufügen.

Schritt 5

Ca.15 min. köcheln lassen, die Sahne und saure Sahne dazu geben, aufkochen und mit dem „Zauberstab“ gut durchmixen, nachschmecken. Zum guten Schluss noch einige kalte Butterwürfel untermixen, nicht mehr kochen lassen.

Schritt 6

Die Käsecroutons:

Schritt 7

Das Weißbrot ohne Rinde, gut mit dem Käse belegen und im Backofen bei Oberhitze / Grill goldgelb überbacken, danach In 1x1 cm große Karos schneiden,

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Die heiße Suppe imit den Lauch - Kartoffelwürfelchen in vorgewärmte Tassen oder Suppenteller portionieren, etwas Crème fraiche verziehen und die Käsecroutons darauf geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert