Gänseeintopf mit Dill und Meerrettich
2014-01-01- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 1:35 h
- Fertig in: 2:00 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Was denn nur mit den Resten der Weihnachtsgans machen? Hier eine zünftiger Gänse Eintopf als ideale Resteverwertung!
Zutaten
- Die gehackten Knochen der Weihnachtsgans
- Gänsehals, Flügelspitzen, Magen und Herz, gewaschen
- Ev. Reste vom Gänsebraten, grob gewürfelt
- 300 g Suppengrün, geputzt, gewaschen, grob gewürfelt
- 2 mittelgroße Zwiebeln, grob gewürfelt
- 2 Gläser brauner Gänsefond aus dem Supermarkt
- 1 Lorbeerblatt, 10 schwarze Pfefferkörner
- 2 Zweige frischer Thymian
- 300 g Kartoffeln, in groben Würfeln
- 3 - 4 Weißkohlblätter, ohne Strünke, gewaschen, in 2 cm großen Blättern
- 2 Petersilienwurzeln in 2 cm großen Blättern
- 1 große Möhre, in 2 cm großen Blättern
- 1 Tomate, geviertelt
- 3 Stiele glatte Petersilie
- 1 Tl Kümmel
- 1 Stange Porree (klein)
- 1 El Apfelessig
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 4 Stiele Dill, gehackt
- 2 El frisch geriebenen Meerrettich
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Innereien mit den Gänseknochen, dem Suppengrün, Zwiebeln und dem braunen Gänsefond aufsetzen und mit Wasser bedecken.
Schritt 2
Salzen und ca. 90 min. leise auskochen lassen. Nach 50 min. Lorbeer, Tomate, Pfefferkörner, Thymian und Petersilie zugeben.
Schritt 3
Danach durch ein feines Küchensieb passieren.
Schritt 4
Topf wieder aufs Feuer setzen, zunächst die Kartoffeln, etwas Zeit versetzt den Weißkohl, Petersilienwurzel und Möhren zufügen.
Schritt 5
Alles ca. 15 min. leise köcheln lassen, mit Kümmel, Essig und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Schritt 6
Kurz vor dem Servieren das Gänsefleisch nur heiß werden lassen.
Schritt 7
Anrichtevorschlag:
Schritt 8
Mit frisch geriebenem Meerrettich und gehacktem Dill anrichten und zünftiges Bauernbrot dazu reichen.