Elsässer Krautkuchen, pikant und herzhaft

2012-12-13
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 45m
  • Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Überzeugt auch Sauerkraut Skeptiker; harmoniert hervorragend mit Munster Käse

Zutaten

  • Für 30 cm Pie- oder Tarte Form:
  • 500 g Gekonntgekocht Hefe Teig (Siehe Teige / Massen)
  • Für die Füllung:
  • 500 g mildes Weinsauerkraut, ausgedrückt (Ev. abgespült, falls zu sauer)
  • 1/4 l Elsäßer Riesling
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, halbiert, in Scheiben
  • 1 El Butter oder Butterschmalz
  • 100 g Munster Käse in Scheiben
  • 125 g geriebener Bergkäse, Appenzeller, Gouda oder Emmentaler
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 4 ganze Eier
  • 1 Lorbeerblatt, 2 - 3 Wacholderbeeren, 5 - 6 Pfefferkörner, 1 Tl Kümmel in einem Laschen - Teebeutel

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Pie- oder Tarteform zunächst ausfetten und den noch einmal durchgekneteten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Bis zum oberen Rand "aufgekantet" in die Form geben, etwas andrücken und abgedeckt an einem warmen Ort "ca. 1 Stunde aufgehen" lassen

Schritt 2

Die Zwiebeln in Butterschmalz glasig angehen lassen und das gut ausgedrückte Sauerkraut dazu geben. Mit dem Riesling angießen, das Gewürzsäckchen dazu geben, nachschmecken.

Schritt 3

Ca. 10 min. leise köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist, abkühlen lassen.

Schritt 4

Den Backofen auf 180°C Ober - / Unterhitze vorheizen, die Eier mit der Sahne, der Milch und dem Reibkäse verklappern, etwas pfeffern, würzen.

Schritt 5

Das vorbereitete Sauerkraut verteilen, den Eier Guss darüber geben und mit den Munster Käse Scheiben gleichmäßig belegen.

Schritt 6

Für 40 - 45 min. in den auf 180 ° C Ober / Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben, bis der Eier Guss gestockt und die Tarte appetitlich gebräunt ist.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen, portionieren und mit einem Glass Elsäßer Riesling genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert