Apfel-Scheiterhaufen

2009-06-27
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Beliebt nicht nur bei Kindern und immer wieder lecker, die ideale Resteverwertung

Zutaten

  • 100g altbackene Milchbrötchen, Biskuit, Rosinenbrot oder Hefegebäck
  • 2 geschmackvolle Äpfel in Scheiben, z. B. Cox Orange, Golden Delicious
  • 1 Zitrone
  • 50g Mandeln in Stiften
  • 30g Rosinen, gewaschen und eingeweicht
  • 4 ganze Eier und die gleiche Menge Sahne oder Milch, oder Beides
  • 5-6 El Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Etwas Butter

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Gebäck in Würfel schneiden; die Äpfel vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronenabrieb und Saft und dem Zucker marinieren.

Schritt 2

Die Mandeln und die eingeweichten Rosinen dazu geben und alles mischen und in eine feuerfeste, ausgebutterte Auflaufform oder in Portionsförmchen geben.

Schritt 3

Die Eier mit der Milch oder Sahne aufschlagen und über dem Scheiterhaufen verteilen.

Schritt 4

Nunmehr für 20 min. in den auf 200° C vorgeheizten Backofen schieben und goldbraun, appetitlich backen.

Schritt 5

Anrichtevorschlag:

Schritt 6

Die Portionsförmchen stürzen, anrichten oder aus der Auflaufform mit einer „satten Vanillesoße“ servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert