Waldmeister Parfait mit Pistazien und Limoncello – Erdbeeren

2012-06-15
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Semifreddo

    Weihnachtliches Semifreddo

  • vanillekipferl

    Weihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen

  • ice-cream

    Ananas Eis (Parfait) mit Ingwer

  • Zutaten für Kuchen

    Weihnachtlicher Eisgugelhupf

  • cassata-siciliana

    Cassata Siciliana

Mit den Aromen des Frühlings, unübertroffen lecker

Zutaten

  • Für das Parfait:
  • 3 Eigelbe
  • 2 El Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Milch
  • 250 g geschlagene Sahne
  • 20 g frischer Waldmeister
  • 3 El Waldmeister Sirup aus dem Supermarkt
  • 125 g geschälte Pistazien
  • Für die Limoncello - Erdbeeren:
  • 250 g vollreife Erdbeeren
  • Saft einer 1/2 Zitrone, etwas Abrieb
  • 4 cl italienischer Zitronenlikör, Limoncello
  • Etwas Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Den Waldmeister zunächst zupfen, grob hacken und in die aufgekochte Milch geben. Ca. 60 min. "ausziehen" lassen, danach durch ein Küchensieb passieren. Einige schöne Blättchen für die Garnitur zurück lassen.

Schritt 3

Die Pistazien in einer Stielpfanne ohne Fett hellbraun anrösten, danach hacken.

Schritt 4

Die Limoncello - Erdbeeren:

Schritt 5

Die Erdbeeren waschen, putzen, halbieren oder vierteln. Zitronensaft und Abrieb dazu geben, ev. etwas nach zuckern und in Limoncello marinieren.

Schritt 6

Das Parfait:

Schritt 7

Die Eigelbe mit dem Zucker und 1 Prise Salz auf einem Wasserbad cremig aufschlagen, die Eigelbe gut ausgaren.

Schritt 8

Den Waldmeistersirup und Auszug dazu geben, 1 - 2 min. weiter schlagen, abkühlen lassen.

Schritt 9

Die geschlagene Sahne in 2 Schritten locker unterheben.

Schritt 10

Eine Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen, (erleichtert das Stürzen) das Parfait hinein geben, glatt streichen und mit der Folie verschließen.

Schritt 11

(Geht natürlich auch in Einzel Förmchen, ersatzweise Kaffeetassen)

Schritt 12

Für wenigstens 5 - 6 Stunden ins Tiefkühlfach stellen.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Das Parfait aus Form und Folie nehmen und in den gehackten Pistazien wälzen, etwas andrücken.

Schritt 15

In Scheiben schneiden, portionieren und mit den Erdbeeren und einem Waldmeisterblättchen als Garnitur anrichten.

Schritt 16

Angerichtet noch etwas stehen, antauen lassen, denn ein Parfait entwickelt erst dann seinen tollen "Schmelz" wenn es nicht zu hart serviert wird.

Schritt 17

Comments (2)

  1. verfasst von Ute Schlierf on 31/05/2013

    Hallo, ich habe das tolle Parfait gemacht. Leider hat sich die “ Waldmeistermilch“ unten abgesetzt. Wie kann ich das verhindern? Vielen Dank!

  2. verfasst von Fritz Grundmann on 02/06/2013

    Hallo Frau Schlierf ,
    Vielen Dank für Ihre Frage. Ich nehme mal in Ferndiagnose an, dass Sie die Eigelbe nicht genügend aufgeschlagen und ausgegart haben. Sehr wichtig ist auch, diese genügend abkühlen zu lassen, bevor sie die Sahne unterheben. Dann ist die Masse stabil und kann sofort eingefroren werden, dass sie sich eigentlich gar nicht absetzen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert