Topfenknödel mit Nougat und Beerenfrüchten
- Küche:Österreichisch
- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 15m
- Zubereitungszeit: 25m
- Fertig in 40m
Dieses Rezept aus Oberösterreich gefällt mir am Besten
Zutaten
- Für die Topfenknödelmasse:
- 375 g trockener Bio Quark (ev. auf einem Sieb ablaufen lassen)
- 125 g Nougat in Würfeln geschnitten
- 150 g Mehl
- 30 g Gries
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Staubzucker
- 50 g Butter
- 3 Eigelbe
- 2 El Crème fraiche
- Abrieb einer ½ ungespritzten Zitrone
- 1 Prise Salz
- Für die Beerenfrüchte:
- 300 g gemischte Beerenfrüchte T.K. aus dem Supermarkt
- 1/4 l trockener Weiwein
- 50 - 60 g Zucker
- Abrieb einer ½ Zitrone
- Für die Semmelbrösel:
- 100 g Butter
- 100 g Semmelbrösel
- 80 g Zucker
Zubereitungsart
Schritt1
Die Beerenfrüchte:
Schritt2
Den Zucker zu einem hellen Caramel brennen, mit dem Weißwein ablöschen, etwas verkochen, reduzieren lassen. Die T.K. Beerenfrüchte mit dem Zitronenabrieb dazu geben.
Schritt3
Nur kurz 2 - 3 min. bei geschlossenem Deckel „aufstoßen“ lassen, damit die Früchte nicht verkochen ev. leicht mit etwas Speisestärke sämig binden.
Schritt4
Die Topfenknödel:
Schritt5
Das Mehl, Gries, Zucker und Zitronenabrieb mit einer Prise Salz mischen und eine Mulde in die Mitte drücken.
Schritt6
Den Bio - Quark und die Eigelbe dazu geben und zunächst die Butterflöckchen nach und nach dazu geben. Zu einem glatten Teig verarbeiten, ca. 20 min. ausruhen lassen.
Schritt7
Die Nougatmasse in 10 - 15 g schwere Würfel schneiden.
Schritt8
Die Topfenmasse zu 5 cm dicken Rollen formen, dann in Stücke schneiden. Mit dem Nougat in der Mitte zu kleinen Knödeln formen. In kochendes Wasser geben.
Schritt9
Die Platte zurück schalten und für 4 - 6 min. leise “simmern“ lassen bis sie oben schwimmen.
Schritt10
Die Semmelbrösel:
Schritt11
Die Butter mit dem Zucker und den Bröseln in einer Stielpfanne unter ständigem Rühren goldgelb rösten.
Schritt12
Anrichtevorschlag:
Schritt13
Einen Desserteller mit dem Beerenkompott „ausspiegeln“.
Schritt14
Die Topfenknödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und kurz auf Küchenkrepp ablaufen lassen, zu den Bröseln geben, gut wälzen.
Schritt15
1 Knödel placieren, 1 Knödel dekorativ aufschneiden und auf dem Beerenkompott anrichten, noch etwas Staubzucker darüber geben.
Durchschnittliche Bewertung
(4 / 5)
4Personen bewerteten dieses Rezept