Tomatensuppe mit Pfirsichen und Frühlingspesto – Crossini
2012-09-07- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Warm wie kalt zu servieren, immer ein frischer, fruchtiger Genuss
Zutaten
- Für die Tomatensuppe:
- 500 g vollreife Tomaten, ohne Blüte, in groben Würfeln
- 2 Esslöffel Tomatenpüree
- 4 ml Gemüse Brühe
- 1 Cl trockener Sherry
- 1 mittelgroße Zwiebel, grob gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 kleine Peperoni, in feinen Streifen für die Garnitur
- 2 El Olivenöl
- 1/2 Becher Sahne
- 2 reife Pfirsiche, grob gewürfelt
- 1/2 Pfirsich in kleinen Würfeln für die Einlage
- Salz, schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
- Für die Frühlingspesto - Crossini:
- 75 g geputzte Frühlingskräuter nach Angebot und Marktlage, wie Sauerampfer, Basilikum, Bärlauch, Kerbel, glatte Petersilie, Schnittlauch, Thymian etc.
- 30 g gehackte Pinien oder Mandelkerne
- 1 Knoblauchzehe, grob gehackt
- 6 El Olivenöl
- 2 El geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Tomatensuppenansatz:
Schritt 2
Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in Olivenöl glasig anschwitzen, die groben Pfirsich - und Tomatenwürfel und das Tomatenmark dazu geben; 1 min. angehen lassen.
Schritt 3
Mit dem Sherry und der Gemüsebrühe aufgießen, ca. 15 min. leise köcheln lassen. Danach durch ein grobes Küchensieb passieren, durchpressen. Die Sahne dazu geben, 1 mal "aufstoßen" lassen und kräftig nachschmecken.
Schritt 4
Die Frühlingspesto - Crossini:
Schritt 5
Die Frühlingskräuter, putzen, verlesen, grob hacken und in einen Blitzhacker geben, fein pürrieren.
Schritt 6
(Geht auch mit dem Zauberstab)
Schritt 7
Die Pinienkerne oder Mandeln in einer Stielpfanne ohne Fett hellbraun rösten. Mit dem Knoblauch und dem Olivenöl zu den Kräutern geben und grob pürieren. Den Parmesan unterheben, salzen und pfeffern.
Schritt 8
Die Baguette Scheiben bestreichen, noch einmal etwas geriebenen Parmesan darüber streuen, auf ein Backblech setzen.
Schritt 9
Den Backofen auf höchste Stufe vorheizen und auf der 2. Schiene knusprig rösten.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
In tiefen Tellern oder Tassen anrichten und die klein gewürfelten Pfirsichwürfelchen und Peperonistreifen dazub / darüber geben.
Schritt 12
Die warmen Frühlingspesto - Crossini zum Knabbern dazu reichen.