Spanferkelsülze mit Sc. Tatar und bunten Blattsalaten
2009-02-14- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 5m
- Kochzeit: 1:05 h
- Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Edler, einmal hausgemacht, nicht vom Metzger, der Aufwand lohnt sich
Zutaten
- Für die:Spanferkelsülze
- 1 kg gepökelte Spanferkelkeule oder Schulter
- (ev. beim Metzger vorbestellen)
- 1 Bund Suppengrün für den Ansatz
- 3 Karotten in Würfeln für die Einlage
- 1/2 Sellerieknolle in Würfeln für die Einlage
- 2 Gewürzgurken in Würfeln für die Einlage
- 1 kleines Bund Schnittlauch
- 14 Blatt Gelatine, eingeweicht (Schnittfest)
- 4 C weißer Balsamico
- Salz, Pfeffer
- Für die Sc. Tatar:
- 1/4 l gute Mayonnaise
- 2 hart gekochte Eier, gehackt
- 4 El Schnittlauch
- Etwas Cayenne
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Das Fleisch in kurz für 1 min. kochendes Salzwasser geben, blanchieren. Das lohnt sich, für einen „glockenklaren" Aspik..
Schritt 3
Das Wasser erneut aufsetzen und mit Suppengrün, 1 - 2 Lorbeerblättern, einigen Pfefferkörner, sowie 3 - 4 Nelkenköpfen ausgarnieren.
Schritt 4
Ca. 45 - 60 min.weich kochen; prüfen, auskühlen lassen und in 2 cm große Würfel schneiden.
Schritt 5
Die Brühe durch ein feines Küchensieb, besser durch ein Küchentuch passieren. Die Karotten und Selleriewürfel in etwas von der Brühe „bissfest“ blanchieren, mit dem Schnittlauch und dem Fleisch mischen.
Schritt 6
Der Aspik.
Schritt 7
1 - 1 1/4 l heiße Brühe mit der giut ausgedrückten Gelatine verrühren und kräftig mit Balsamico und frisch gemahlenem Pfeffer nachschmecken.
Schritt 8
(Fast schon etwas überwürzen, denn der Ansatz kann das vertragen)
Schritt 9
Über das Fleisch geben und alles in Pastetenformen, Kuchenformen
Schritt 10
(Vorher mit Klarsichtfolie ausgeschlagen) oder auch portionsweise in Förmchen / Timbale oder auch Kaffeetassen abfüllen.
Schritt 11
Für 3 - 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Schritt 12
Sc. Tatar:
Schritt 13
Die Sc. Tatar besteht aus guter Mayonnaise mit einer Einlage von gehackten Eiern und Schnittlauch, pikant mit etwas Cayenne abgeschmeckt.
Schritt 14
Anrichtevorschlag:
Schritt 15
Gern serviere ich dieses zünftige Gericht, umlegt mit bunten Blattsalaten in einer Kräutervinaigrette, und dazu rösche Zwiebel-Bratkartoffeln und die Sc. Tatar.