Schnelle Schollenfilet – Rouladen mit Gemüse

2007-03-23
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • forellenfilets-mit-kartoffel-fenchel-gratin

    Forellenfilets mit Kartoffel-Fenchel-Gratin

  • Lachs-Maultaschen mit Butter

    Lachs-Maultaschen mit Zitronenbutter

Das schnelle, raffiniertere Rezept für jeden Tag

Zutaten

  • 750 g - 8 00g frische, küchenfertige Schollenfilets
  • 4 ausgelöste Garnelen / Prawns ohne Schale und Darm
  • 1 kleines Bund frischer Dill, gehackt und 1 El Butter für die Dillbutter
  • 1/4 l trockener Riesling
  • 1/2 Becher Crème fraiche
  • 1 Tütchen "Fertig - Hollandaise"
  • 2 Schalotten, gewürfelt
  • 1 Möhre in 4 cm langen Streifen
  • 1 Stange Frühlingslauch in 4 cm langen Streifen
  • 50 g Staudensellrie in 4 cm langen Streifen

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Möhre, die Schalotten, den Frühlingslauch und den Staudensellerie in 4 cm kurze Streifen schneiden.

Schritt 3

In etwas Butter ganz kurz anschwitzen, würzen; den Dill hacken.

Schritt 4

Die Schollenfilets waschen, trocken tupfen, auslegen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln.

Schritt 5

Die Filets mit den Gemüsestreifen und jeweils 1 Garnele belegen, zusammenrollen und mit einem Zahnstocher zusammen fixieren / zusammen stecken.

Schritt 6

Den gehackten Dill mit etwas kalter Butter, Salz und Pfeffer zu Dillbutter verarbeiten.

Schritt 7

Der Ansatz:

Schritt 8

Die gewürfelte Schalotten glasig anschwitzen, mit Weißwein und Crème fraiche aufgießen und mit einer "Fertig - Hollandaise" binden. Einmal "aufstoßen" lassen und die Fischröllchen hinein setzen.

Schritt 9

Bei geschlossenem Deckel 4 - 5 min. leise köcheln lassen, nicht übergaren, herausnehmen, warm halten.

Schritt 10

Die Dillsoße:

Schritt 11

Den Fond mit der Dill - Butter schaumig aufmixen, nachschmecken, nicht mehr kochen lassen. Die Fischröllchen wieder in die Soße geben.

Schritt 12

Anrichtevorschlag.

Schritt 13

Dazu reiche ich u. B.:

Schritt 14

Tounierte Fisch - Kartöffelchen, Butterreis, rustikale Stampfkartoffeln, frische Blattsalate nach der Saison und trinke dazu ein Glas von dem trockenen Riesling, den ich auch zum Kochen verwand habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert