Rustikales Bauernbrot, hausgemacht für jeden Tag

2011-12-15
  • Portionen: 8
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Pizzabrötchen

  • Süße Zimt-Oopsies

  • Hausgemachtes Kräuter-Fladenbrot vom Grill mit Schnittlauch-Sauerrahm

  • Selbstgemachte fluffige Hamburgerbrötchen "Buns"

    Hamburgerbrötchen selber backen

  • Selbstgemachtes, gesundes Müslibrot

    Müslibrot

Herzhaft krustig mit lockerer Krume, einfach lecker für jeden Tag

Zutaten

  • Für den Vorteig:
  • 250 g Weizenmahl, gesiebt, Typ 550
  • 2 g frische Hefe (oder 0,35 g Trockenhefe, empfehle ich nicht)
  • ½ Tl Salz
  • 150 ml Wasser
  • Für den Hauptteig:
  • 150 g Weizenmahl, gesiebt, Typ 550
  • 100 g Roggenkornmehl
  • 185 ml Wasser
  • 2 g frische Hefe
  • ½ Tl Salz
  • 1 Prise Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Alle Zutaten des Vorteiges miteinander verkneten .Über Nacht, ca. 12 Stunden, abgedeckt an einem warmen Ort gären, aufgehen lassen.

Schritt 3

Dann die Zutaten des Hauptteigs in der Küchenmaschine auf langsamer Stufe,3 min. verkneten, hoch schalten und den Vorteig nach und nach dazu geben.

Schritt 4

Ca. 5 min. weiter laufen lassen, ev. nach Beschaffenheit des Teiges noch etwas Wasser oder Mehl dazu geben.

Schritt 5

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Schritt 6

Danach noch einmal durchwirken; 10 – 15 min „entspannen“ lassen.

Schritt 7

Zu 1 oder 2 Laiben formen und wieder abgedeckt bei 23° C - 24 ° C deutlich aufgehen lassen. Leicht mit Mehl bestäuben, oberhalb 4 - 5 mal einritzen und auf das Backblech setzen.

Schritt 8

In das tiefe Backofenblech ¼ l Wasser geben und das Backblech darüber schieben.

Schritt 9

Bei 220° C ca. 10 min. vorbacken und bei 210° C, 35 min. zu Ende backen.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert