Knusprig sizilianische Cannoli mit Ricotta Füllung
2011-07-02- Portionen: 7-8
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Das tolle, knusprig gefüllte Schmalzgebäck aus „Bella Italia“, einfach köstlich
Zutaten
- Für den Cannoli Teig:
- 225 g Mehl
- 35 g Schweineschmalz
- 40 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Kakao
- 1/2 TL lösliches Espressopulver
- 1/2 TL Essig
- 25 ml trockenen Weißwein
- Etwas Marsala
- 1 ganzes Ei
- 1 Eigelb mit 1 El Wasser verklappert
- 500 ml Erdnussöl (Ersatzweise Pflanzenöl) zum Ausbacken
- Für die Füllung:
- 400 g Ricotta
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1Tütchen Vanillezucker
- 75 g kandierte Früchte, klein geschnitten
- 25 g gehackte Pistazienkerne
- 60 g Bitterschokolade, gehackt
- 1 EL Tropfen Orangenblütenwasser aus der Apotheke
- 75 g Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitungsart
Schritt 1
Vorgehensweise in folgenden Schritten.
Schritt 2
Der Cannoli Teig:
Schritt 3
Das Schmalz mit dem Zucker, einer Prise Salz, dem Kakao – und Espressopulver, den Eiern und Essig in der Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verrühren.
Schritt 4
In Klarsichtfolie ca. 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Schritt 5
Danach ca. 1,5 cm dick ausrollen und in Plättchen von 12 x 12 cm schneiden.
Schritt 6
2,5 x 15 cm dicke Bambus-, Holz- oder Aluminium Röhrchen mit Öl einstreichen und die Teigplättchen über Eck einrollen.
Schritt 7
Etwas anrücken und mit dem Eigelb mittels eines Küchenpinsels einstreichen.
Schritt 8
Einzeln in 160° C heißem Erdnuss oder Pflanzenöl goldbraun ausbacken.
Schritt 9
Noch lauwarm abstreifen und auf Küchenkrepp legen.
Schritt 10
Die Ricotta Füllung:
Schritt 11
Die Pistazienkerne in einer Stielpfanne ohne Fett, hellbraun anrösten, abkühlen. Den Ricotta mit dem Orangenblütenwasser, Zucker und Vanillezucker glatt rühren, die kandierten Früchte, die Pistazien und die Bitterschokolade unterheben.
Schritt 12
Zunächst etwas kalt stellen und dann in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben.
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Die abgekühlten, krossen Cannoli füllen und mit Puderzucker bestäuben, anrichten, zu Tisch geben.
Schritt 15