Gebratene „Spargel-Zigarren“ mit Sc. Choron
2010-01-11- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Bürgerlich, pikant, einfach und schnell, in der Spargelzeit
Zutaten
- Für die Spargel-Zigarren:
- 0,750 kg weißer Spargel in dicken Stangen
- 8 Scheiben dünn geschnittenen Koch - Hinterschinken
- 8 Scheiben Gouda
- 2 ganze Eier, mit etwas Milch „verklappert“
- Frisch geriebenes Toastbrot ohne Rinde (Mide Pain)
- Etwas Butterschmalz
- Für die Sc. Choron:
- 3 Eigelbe
- 200 g Butter,
- 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
- 4 EL Wasser
- 5 EL Estragonessig
- 6 Pfefferkörner, gestoßen
- ½ Messerspitze Chilipulver
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Frischer Estragon und Kerbel
- Salz, Pfeffer
- 30 g Tomatenmark,
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Spargel-Zigarren:
Schritt 2
Den Spargel herkömmlich schälen und „al dente“ kochen; auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Schritt 3
Eine dünn geschnittene Scheibe Schinken auslegen und eine dünne Scheibe Gouda darüber geben. Jeweils 3 - 4 Spargelstangen anpassen, einrollen.
Schritt 4
Alles über die „Panierstraße“ geben, soll heißen:
Schritt 5
Leicht mit Mehl rund herum bestäuben, durch das mit etwas "Milch verklapperte Ei " ziehen, zuletzt in Weißbrotbröseln wenden, gut andrücken.
Schritt 6
Die Spargel-Zigarren in heißem Butterschmalz 3 - 4 min. goldgelb heraus braten, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Schritt 7
Die Sc. Choron:
Schritt 8
Die gehackte Schalotte, den Essig, Wasser, Pfefferkörner, Estragon und Chilipulver in einen Topf 1 - 2 min. reduzieren; die Reduktion durch ein Sieb passieren. Die Butter in einem Topf erhitzen, klären.
Schritt 9
Die Reduktion mit den Eigelben auf dem Wasserbad cremig aufschlagen.
Schritt 10
Die Masse ständig rühren, ansonsten wird das Eigelb "flockig", die Eigelbe gut "ausgaren".
Schritt 11
Anfangs die geklärte Butter tropfenweise, in die Eigelbmasse geben, voluminös aufschlagen. Mit gehacktem Estragon, Kerbel und dem Tomatenmark verfeinern, mit Salz und Pfeffer würzen..
Schritt 12
Anrichtevorschlag:
Schritt 13
Gern serviere ich meine Spargel- Zigarren mit neuen Kräuter -Kartöffelchen.