Bandnudeln mit Babarie Entenbrust

2007-03-09
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schweizer Älpermagronen

    Älplermagronen

  • Pasta mit schwarzem Trüffel

    Pasta mit schwarzem Trüffel

  • asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe

    Asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe, süßsauer

  • Königliche Spaghetti mit sahnesauce, Schinken und Peperoni

    Königliche Spaghetti

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Mit Romanesco, Austernpilzen und und einer Orangen – Pfeffersoße. ein leckeres Rezept mit frischen Schnittnudeln, einfach und schnell gemacht

Zutaten

  • 400 - 500 g Babarie Entenbrustfilet
  • 1 Gläschen brauner Geflügelfond aus dem Supermarkt
  • 250 g Romanesco in Röschen geschnitten
  • 200 g Austernpilze
  • 250 g gute Schnittnudeln
  • 1 Orange
  • Etwas Butter
  • Etwas Butterschmalz
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Romanesco putzen, waschen und in Röschen schneiden,

Schritt 3

in Salzwasser "al dente" blanchieren, abkühlen lassen.

Schritt 4

Die Austernpilze mit etwas gehackter Zwiebel anschwitzen,

Schritt 5

2 - 3 min. schmoren.

Schritt 6

Die Nudeln "al dente " kochen, abschütten, nicht abspülen.

Schritt 7

Die Entenbrust:

Schritt 8

Entenbrust iputzen, (ev. etwas von der überschüssigen Haut abschneiden) waschen und in der Länge halbieren,in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 9

Mit Salz und gestoßenem bunten Pfeffer würzen und in etwas Butterschmalz kurz und recht heiß anbraten, warm halten.

Schritt 10

Den Bratensatz mit etwas Bratenfond ablöschen, Saft 1 Orange und Orangen - Abrieb dazu geben, reduzieren lassen, nachschmecken.

Schritt 11

Die Pilze und dsen Romanesco kurz erwärmen, Nudeln und Entenbrust dazu geben, nachschmecken und mit der Orangen - Pfeffersoße servieren.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert