Ökotrophologie
Studiengang für Haushalts und Ernährungswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen. Er setzt eine Ausbildung in Großküchen voraus und umfasst Bereiche wie: Lebensmittelkunde, Gesundheitslehre, Diätetik, Hygiene, Haushaltswissenschaften etc.
Ökotrophologen können in der Lebensmittel Industrie als Produktentwickler, bei Verbraucher Zentralen, in der Ernährungsberatung oder bei Krankenkassen arbeiten. Sie fungieren gewissermaßen als „Bindeglied“ zwischen dem Produzenten und den Herstellern.